Pogo, nicht Puderzucker: Warum die Welt mehr „Rambazamba“ braucht

Moin zusammen,

Stephan hier! Ich bin Organisationsentwickler und – wie ihr vielleicht schon gemerkt habt – kein Freund von Langeweile und festgefahrenen Strukturen. Jules und ich haben die Pogo Clique ins Leben gerufen, weil wir glauben, dass die Welt ein bisschen mehr „Punk“ vertragen kann. Keine Sorge, wir wollen nicht die Weltrevolution anzetteln, aber ein bisschen „Rambazamba“ hat noch niemandem geschadet, oder?

Der Impuls

Der Impuls kam durch Gitta Peyns Buch „Pogofähigkeit“. Gittas Gedanken zu Komplexität, Veränderung und Kommunikation haben mich total elektrisiert. In der heutigen Welt, die sich ständig wandelt, müssen wir „pogofähig“ sein – flexibel, anpassungsfähig und bereit, alte Denkmuster über Bord zu werfen.

Die Pogo Clique ist keine Tanzgruppe, sondern ein Kollektiv – eher wie der Wu-Tang Clan. Wir sind eine bunt zusammengewürfelte Truppe mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Kompetenzen. Aktuell bilden Jules und ich den Gründungskern, aber wir sind offen für neue „Pogo-People“, die unsere Leidenschaft für Veränderung teilen.

Erstes Projekt

Unser erstes Projekt ist der gemeinsame Podcast mit Jules und Stephan. Da gibt’s „Pogo-Power“ auf die Ohren! Wir teilen unsere Erfahrungen, diskutieren mit interessanten Gästen und liefern euch Denkanstöße für eure eigene Reise.

Und das ist erst der Anfang! Wir haben noch viele Ideen im „Pogo-Tank“. Wenn ihr Lust habt, mit uns die Welt zu rocken, dann seid ihr herzlich willkommen!

let’s pogo,

Stephan


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert