Podcast: #7 – Einmal Feminismus und zurück …

Feministischer Widerstand & gesellschaftliche Verantwortung 🎙

Diese Folge ist ein absolutes Must-Listen! 🔥

Jules & Stephan sprechen über Feminismus, Widerstand und gesellschaftliche Verantwortung – und warum wir uns nicht damit zufriedengeben dürfen, wenn Diskriminierung und Ungleichheit einfach „weiter so“ laufen.

💡 

Das erwartet euch:

👉 Feministischer Widerstand gegen Rechts – Warum Gleichberechtigung und Demokratie Hand in Hand gehen.

👉 Was können wir tun? – Aktiv werden, zuhören und im Alltag für Veränderungen sorgen.

👉 Geschichte & Erinnerungskultur – Warum es wichtig ist, Orte wie das Widerstandsmuseum in Amsterdam zu besuchen.

👉 Männlichkeit hinterfragen – Wie toxische Muster gebrochen werden können.

👉 Warum Gleichberechtigung nicht nur ein Frauenthema ist – Und wie alle Menschen sich aktiv einbringen können.

🎶 Musik-Tipps aus der Episode:

🎵 Tiny Desk Konzert von Doechii – Großartige Musikerinnen und pure Energie!

🎵 Find Joy –  That Women – Ein Album, das das Frausein thematisiert.

🎵 Boys Don’t Cry – Grim 104 & Team Avantgarde – Über toxische Männlichkeit.

🎵 Pass auf dich auf – 100 Kilo Herz – Ein starkes Statement gegen Rechts.

Alle Songs hier in der ⁠Chaotic Songs Liste⁠!

📖 Lese-Tipps:📚 „⁠Seit wann haben Sie das? Grundlinien eines Emotionalen Konstruktivismus⁠” ist ein Buch von Rolf Arnold – Ein smarter Ansatz, um festgefahrene Debatten aufzulösen, hilft aber vor allem, „hinderliche Gefühlsmuster zu erkennen und zu verändern“.

📚 „⁠Der Widerstand gegen Rechts ist vor allem ein feministischer.⁠“ – von Juliane Pabst auf LinkedIn veröffentlicht

Diskutiert mit uns: 

Wie können wir gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten?


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert