Schlagwort: dialog

  • Design im KI-Zeitalter: Warum menschliches Urteilsvermögen unersetzlich bleibt

    Design im KI-Zeitalter: Warum menschliches Urteilsvermögen unersetzlich bleibt

    Die Designwelt erlebt gerade eine revolutionäre Phase. Künstliche Intelligenz verändert, wie wir arbeiten – von der Texterstellung über Wireframes bis hin zu blitzschnellen Testläufen. Viele fragen sich, ob Designer in dieser neuen Ära überflüssig werden. Doch das Gegenteil ist der Fall: Wir stehen an einem Wendepunkt, an dem die menschliche Komponente im Design wichtiger denn…

  • Warum „Unbequem“ manchmal besseres UX ist 🤔

    Inspiriert von der IDFX Masterclass (Learning Experience Design That Delivers Impact: A Step-by-Step Guide) und Nielson Fllors Einblicken: Wir streben oft nach nahtloser User Experience. Schon Don Norman („The Design of Everyday Things“) lehrte uns, dass gutes Design oft unsichtbar wird. Die Nielsen Norman Group hat die Branche und Usability maßgeblich geprägt und Design auf…

  • Pippi und Maude: Über Freiheit, Identität und Rebellion

    Pippi und Maude: Über Freiheit, Identität und Rebellion

    Pippi Langstrumpf und Maude – zwei fiktive Figuren aus Kindheit und Jugend, die mich tief geprägt haben. Als Serien- und Filmheldinnen verkörperten sie auf je eigene Weise Freiheit, Rebellion und Lebenslust. In diesem sehr persönlichen Text reflektiere ich, wie beide – so unterschiedlich sie auch sind – zu inneren Begleiterinnen wurden: Pippi mit ihrer wilden…

  • Podcast: #7 – Einmal Feminismus und zurück …

    Feministischer Widerstand & gesellschaftliche Verantwortung 🎙 Diese Folge ist ein absolutes Must-Listen! 🔥 Jules & Stephan sprechen über Feminismus, Widerstand und gesellschaftliche Verantwortung – und warum wir uns nicht damit zufriedengeben dürfen, wenn Diskriminierung und Ungleichheit einfach „weiter so“ laufen. 💡  Das erwartet euch: 👉 Feministischer Widerstand gegen Rechts – Warum Gleichberechtigung und Demokratie Hand in Hand gehen. 👉 Was können…

  • „Was verbindet Marke und Kultur?“ – Björn Eckerl im Gespräch mit Juliane Pabst

    In einem aktuellen Video von Björn Eckerl wird die Frage aufgeworfen, was Marke und Kultur verbindet. Im Gespräch mit Juliane Pabst werden verschiedene Aspekte dieser Verbindung beleuchtet. Das Gespräch dreht sich um folgende Schwerpunkte: Gesellschaftliche Verantwortung und Demokratie im Markenkontext Darüber hinaus, neben der bereits erwähnten kulturellen Relevanz von Marken, wird im Gespräch ebenfalls die…

  • Podcast: #1 – Wer bist’n Du?

    Willkommen zur allerersten Episode von „Chaotic Thinking – Connecting the Dots“! 🎉 Jules und Stephan nehmen euch mit auf eine Reise durch ihre bunte Gedankenwelt – chaotisch, tiefgründig und immer mit einem Augenzwinkern. Was euch erwartet: – Vorstellungsrunde: Wer sind Jules und Stephan? Persönliche Geschichten, musikalische Wurzeln und Lebenswege. – Unsere Verbindung: Vom ersten LinkedIn-Kommentar…