Autor: Sonja

  • Design im KI-Zeitalter: Warum menschliches Urteilsvermögen unersetzlich bleibt

    Design im KI-Zeitalter: Warum menschliches Urteilsvermögen unersetzlich bleibt

    Die Designwelt erlebt gerade eine revolutionäre Phase. Künstliche Intelligenz verändert, wie wir arbeiten – von der Texterstellung über Wireframes bis hin zu blitzschnellen Testläufen. Viele fragen sich, ob Designer in dieser neuen Ära überflüssig werden. Doch das Gegenteil ist der Fall: Wir stehen an einem Wendepunkt, an dem die menschliche Komponente im Design wichtiger denn…

  • Warum „Unbequem“ manchmal besseres UX ist 🤔

    Inspiriert von der IDFX Masterclass (Learning Experience Design That Delivers Impact: A Step-by-Step Guide) und Nielson Fllors Einblicken: Wir streben oft nach nahtloser User Experience. Schon Don Norman („The Design of Everyday Things“) lehrte uns, dass gutes Design oft unsichtbar wird. Die Nielsen Norman Group hat die Branche und Usability maßgeblich geprägt und Design auf…

  • Pippi und Maude: Über Freiheit, Identität und Rebellion

    Pippi und Maude: Über Freiheit, Identität und Rebellion

    Pippi Langstrumpf und Maude – zwei fiktive Figuren aus Kindheit und Jugend, die mich tief geprägt haben. Als Serien- und Filmheldinnen verkörperten sie auf je eigene Weise Freiheit, Rebellion und Lebenslust. In diesem sehr persönlichen Text reflektiere ich, wie beide – so unterschiedlich sie auch sind – zu inneren Begleiterinnen wurden: Pippi mit ihrer wilden…